Wer einen Tisch decken will, der braucht nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch eine gute Laune. Denn die perfekte Tajine kann sehr schnell gekocht werden. Mit den richtigen Zutaten und einer guten Handhabung ist es aber möglich, dass die Tajine Topf direkt auf den Tisch kommt.
Wie kocht man Tajine?
Die Tajine ist ein typisches marokkanisches Gericht aus geschmorten Fleisch- und Fischteilen mit Gewürzen. Die Zubereitung erfordert viel Können und Geschick, sodass sie eigentlich nur in den klassischen Restaurants in Marokko zubereitet wird. Doch wie kocht man Tajine am besten?
Um die perfekte Tajine zu kochen, benötigt man einen großen Topf, etwas Öl, Knoblauch, Pfeffer, Tomatenmark und Salz. Vor Beginn der Zubereitung sollte der Topf gut angefeuchtet werden. Dann schmeißt man die Fleisch- und Fischteile hinein und gibt etwas Öl dazu. Man gibt den Knoblauch dazu und rührt alles um. Danach gibt man Pfeffer, Tomatenmark und Salz hinzu.
Die verschiedenen Tajine-Versionen
Auch in der Marokko-Küche gibt es viele verschiedene Tajine-Versionen. Wer gerne selbst kocht, sollte sich die verschiedenen Zubereitungsarten ansehen, denn die verschiedenen Versionen ergeben immer etwas anderes. Die wichtigsten Zutaten für eine Tajine sind: Rindfleisch, Gewürze, Öl und Wasser. Die Zubereitung ist relativ einfach: Man muss das Fleisch in feine Streifen schneiden und in einen Topf geben. Dann gibt man den Gewürzen sowie etwas Öl hinzu und lässt alles gut unter Rühren anbraten. Sobald das Fleisch gar ist, gibt man Wasser hinzu und bringt die Masse zum Kochen. Sobald die Sauce angebracht ist, serviert man sie mit Reis oder Fladenbroten.
Vorteile und Nachteile von der Tajine-Küche
Die Tajine-Küche ist eine köstliche Form des Arabisch gekochten Essens, das in Marokko sehr beliebt ist. Die Vorteile dieser Küche liegen auf der Hand: Man braucht kein großes Feuer zu entfachen, um sie zuzubereiten, und die Zubereitung dauert nur wenige Minuten. Zudem hat die Tajine-Küche einige Nachteile: Sie schmeckt sehr herzhaft und man muss bei ihrer Zubereitung vorsichtig sein, um die bestmögliche Qualität zu erhalten.
Welche Gerichte passt zu einer Tajine?
Wenn Ihnen das Wort „Tajine“ bekannt ist, dann haben Sie vielleicht auch schon einmal von diesem typischen marokkanischen Gericht gehört. Eine Tajine ist eine herzhaft etwas andere Mahlzeit als die meisten anderen in der marokkanischen Küche. Sie besteht aus Fleisch, Gemüse und Rohes Brot. Die Zubereitung ist extrem schnell zu erledigen und reicht für zwei Personen gut aus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Minuten eine Tajine zubereiten können. Verwenden Sie dafür ganz normales Grillgut – je nach Geschmack gibt es alles von Fisch über Geflügel bis hin zu Schweinelendchen. Die Zubereitung ist im Grunde recht einfach: Das Fleisch wird mit Olivenöl und
Tipps für den perfekten Kochvorgang
Marokkanische Tajine – die perfekte Wahl für einen entspannten Abend
Tajine Topf – so schnell kocht die perfekte Marokkanische Tajine
Wenn man sich Marokko nur aus den Filmen oder Fernsehserien vorstellen kann, dann ist es vermutlich nicht weit von der Realität entfernt. Die Gerichte hierzulande sind alles andere als simpel zu kochen und wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Tajine Topf perfekt zubereiten. Tajine ist bekanntlich ein arabisches Geflügelgericht, welches auf verschiedensten Einflüssen beruht. Die Zubereitungsweise variiere je nach Region und Landeskultur. Aber eines ist für alle Tajine Topfs gleichermaßen gilt: Der Kochvorgang ist sehr schnell erledigt
Zusammenfassung
Die perfekte Marokkanische Tajine ist so schnell zubereitet, dass sie eigentlich nicht mal richtig kochen muss! Die folgende Anleitung zeigt, wie man die Tajine Topf- Methode in wenigen Minuten umzusetzen hat.